Das Training orientiert sich am Marburger Konzentrationstraining für Schulkinder (ab 2. bis Anfang 4. Klasse). Es wird in sechs Sitzungen zu je 75 Minuten durchgeführt. Die Eltern werden zu zwei Elternabenden eingeladen, in denen sie Informationen über die Methodik des Trainings erhalten und darüber, wie sie ihr Kind noch besser unterstützen können.
Besonders profitieren die Kinder von einem Konzentrationstraining, die
sich leicht ablenken lassen
noch nicht selbständig arbeiten können
sich wenig zutrauen
sehr viel Zuwendung brauchen
ein Defizit in einem oder mehreren Breichen haben (Wahrnehmung, Sprache ...)
Anzeichen einer Aufmerksamkeitsstörung haben
schlecht mit Misserfolg umgehen können
schulmüde sind.
Ziele des Konzentrationstrainings für Schulkinder sind:
Reflexiver Arbeitsstil statt impulsivem Vorgehen
Selbständigkeit
Vernünftiger Umgang mit Fehlern
Verbesserung der Leistungsbereitschaft
Zutrauen in eigenes Können
Stärkung der Eltern
Verbesserung der Eltern-Kind-Interaktion
Das Training findet statt bei 2 bis maximal 4 Teilnehmern.